Doppel-Siege der Österreicher.
Pünktlich um 11 Uhr ging es mit der gestern wegen Regens abgebrochenen Partie zwischen Dominic Thiem und dem Vorjahressieger Facundo Bagnis weiter. Dominic Thiem lag im 2. Satz mit Aufschlag 2:1 voran. Der Österreicher agierte von Beginn an fokussiert und druckvoll und ließ immer wieder seine Klasse aufblitzen. Er konnte rasch mit 2 Breaks davonziehen und gewann den 2. Satz klar mit 6:2. Der dritte Satz verlief auf Augenhöhe, Bagnis stellte sich besser auf Thiems Angriffsspiel ein, Thiem wurde wieder fehleranfälliger und konnte das Break, das er zum 1:3 kassiert hatte, nicht mehr aufholen. Endstand 6:3 2:6 6:4.
Anschließend spielte der Salzburger Sensations-Viertelfinalist Lukas Neumayer gegen Corentin Moutet aus Frankreich. Neumayer konnte sich jedoch nicht wie in den letzten Tagen auf seinen Gegner einstellen, Moutet spielte aggressiv und kontrolliert, der junge Österreicher beging wesentlich mehr Eigenfehler als die Tage zuvor. Der 1. Satz ging daher rasch und klar an den Franzosen mit 6:2. Auch im 2. Satz fand der österreichische Jungstar kein wirkliches Rezept gegen den groß aufspielenden Franzosen. Moutet begeisterte vor allem mit seinem Defensivspiel, zeigte aber auch aggressives Sandplatz-Angriffs-Tennis. Neumayer konnte beim Stand von 1:5 nochmals ein Break verbuchen, danach war aber sein Widerstand gebrochen und Moutet gewann auch den 2 Satz mit 6:2. Fazit: Ein mehr als gelungener Einstieg auf Challenger-Ebene mit seinem ersten Viertelfinale für den jungen Österreicher, der sich im abschließenden Interview höchst motiviert und angriffslustig für den nächsten Turniere zeigte.
Parallel fand auf Platz 1 die Partie zwischen Pol Martin Tiffon aus Spanien und Norbert Gombos aus der Slowakei statt. Gombos gewann den 1. Satz glatt mit 6:3. Im 2. Satz dominierte Gombos das Spiel noch stärker und ließ dem Lucky Loser aus Spanien keine Chance. Endstand: 6:3 6:1 für Norbert Gombos, den 1. Semifinalisten der Salzburg Open 2022.
Als weiterer österreichischer Viertelfinalist griff nach seinem gestrigen Krimi-Sieg über Roberto Carballes Baena Maximilian Neuchrist ins Matchgeschehen ein. Er spielte gegen Facundo Bagnis, der im 1. Spiel des Tages Dominic Thiem aus dem Bewerb genommen hatte und somit heute schon zum 2. Mal am Platz stand. Bagnis spielte solides Sandplatztennis, wie er es schon zuvor gegen Thiem gezeigt hatte. Max Neuchrist hingegen agierte fehleranfälliger als gegen Carballes Baena. Im 1. Satz gelangen dem Argentinier 2 Breaks, auch im 2. Satz zog er rasch auf 3:0 davon, bis der Österreicher mit seinem 1. Spielgewinn anschreiben konnte. Bei 3:5 legte der Österreicher wieder einen Zahn zu, Facundo Bagnis beging einige Unforced Errors und Max Neuchrist ging 6:5 in Führung und gewann das anschließende Tie-Break 7:4. Der 3. Satz war dann eine klare Angelegenheit für den Vorjahressieger. Facundo Bagnis gewann 6:2 6:7 6:2!
Das letzte Viertelfinale des Tages bestritten der an Nummer 2 gesetzte Serbe Dusan Lajovic gegen den an 6 gesetzten Brasilianer Thiago Monteiro. Das hochklassige Spiel verlief auf Augenhöhe – und endete mit dem längsten Game des Turniers, das Monteiro schließlich für sich entscheiden konnte und damit 6:4 in Führung ging. Auch im 2. Satz begeisterten die beiden Kontrahenten mit tollem Sandplatztennis auf Spitzen-Niveau. Lajovic holte sich das 1. Break zum 3.1, konnte es jedoch nicht bestätigen. Anschließend ging es mit dem Aufschlag bis zum 6:6. Im Tie-Break ließ Dusan Lajovic dem Brasilianer Monteiro keine Chance und entschied das Entscheidungsgame mit 7:1 für sich. Der dritte Satz musste die Entscheidung bringen! Es ging in gleicher Manier weiter: Tolles Tennis, spektakuläre Punkte, gleichwertige Spieler! Zuerst schaffte Lajovic das Break, Monteiro breakte zurück, ehe der Brasilianer bei 5:4 plötzlich 2 Matchbälle vorfand und gleich den 1. nutzte! Endstand 6:4 6:7 6:4 Für Monteiro.
Auch im Doppelbewerb fanden am heutigen Spieltag einige tolle Matches statt. Durch den Regenabbruch am Vortag war klar, dass hier einige Spieler mehrmals zum Einsatz kommen würden. Los ging es mit der Fortsetzung der österreichischen Youngsters Lukas Neumayer / Neil Oberleitner gegen Martin Cuevas und Luis David Martinez, das gestern beim Stand von 2:6 5:4 aus österreichischer Sicht abgebrochen werden musste. Der Auftritt der Österreicher dauerte jedoch nur kurz, ihre Gegner konnten mit 3 Spielgewinnen in Folge das Match für sich entscheiden. Endstand 6:2 7:5 für die Südamerikaner!
Auf die Sieger warteten schon Alexander Erler und Lucas Miedler, die auch im heutigen Semifinale ihre Doppel-Qualitäten eindrucksvoll unter Beweis stellen konnten. Der 1. Satz ging mit 6:3 an die Österreicher, im 2. Satz gelang ihnen nach einem 2:4 Rückstand eine Aufholjagd, das finale Tie-Break gewannen sie mit 7:3. Somit standen die 1. Finalisten der Salzburg Open 2022 fest: Alexander Erler und Lucas Miedler!
Anschließend spielte die Nummer 1 des Doppelturniers, Doumbia / Reboul aus Frankreich gegen Max Neuchrist / Sam Weissborn, das die Österreicher mit 6:4 6:4 für sich entscheiden konnten.
RESULTS - JULY 08, 2022
Men's Singles - Quarterfinals
- [6] T. Monteiro (BRA) d [2] D. Lajovic (SRB) 6:4 6:7(2) 6:4
- [7] F. Bagnis (ARG) d [Q] M. Neuchrist (AUT) 6:2 6:7(4) 6:2
- C. Moutet (FRA) d [WC] L. Neumayer (AUT) 6:2 6:2
- N. Gombos (SVK) d [LL] P. Martin Tiffon (ESP) 6:3 6:1
Second Round
- [7] F. Bagnis (ARG) d [WC] D. Thiem (AUT) 6:3 2:6 6:4
Men's Doubles - Semifinals
- [2] A. Erler (AUT) / L. Miedler (AUT) d M. Cuevas (URU) / L. Martinez (VEN) 6:3 7.6(3)
Quarterfinals
- M. Neuchrist (AUT) / S. Weissborn (AUT) d [1] S. Doumbia (FRA) / F. Reboul (FRA) 6:4 6:4
- M. Cuevas (URU) / L. Martinez (VEN) d [WC] L. Neumayer (AUT) / N. Oberleitner (AUT) 6:2 7:5
Spielplan 9.7.2022